Die Schmierseife war meine 34. Seife, die ich am 21.02.2021 siedete. Für die Schmierseife benötigte ich kein NaHO, sondern KOH. Dieses Mal habe ich eine HP „Hot Process“-Variante entschieden. Wenn du deine eigene Schmierseife sieden möchtest, dann hilft dir 100 Prozent meine Anleitung weiter. Endlich war ich dazu gekommen, Schmierseife selber zu sieden. Wie immer…
Kategorie: Seifen sieden
Anleitung Rebatched-Seife mit Weihnachtsmotiven
Eine OHP-Seife kann man nicht nur extra neu sieden, man kann damit auch nicht gelungenen Seifen oder Abschnitten usw. ein neues Leben einhauchen. Diese Art nennt man dann „Rebatched-Seife“. Außerdem habe ich mir für das Topping etwas Neues einfallen lassen. Das Topping ist gleichzeitig eine Knetseife mal ganz anders gemacht. Nämlich ebenfalls nicht neu gesiedet,…
Anleitung Landscape-Seife „dunkelblaue Nacht“
Meine Landscape-Seife sollte eine mysteriöse, nächtliche Landschaft zeigen. Landscape-Seifen sind Seifen, die Landschaften darstellen. Wenn du wissen möchtest, wie man so eine Seife siedet, dann bist du bei mir genau richtig. Meine Landscape-Seife „Dunkelblaue Nacht“ war meine 19. Seife, die ich am 05.10.2019 gesiedet hatte. Da ich bei dieser Seife einen Einleger verwendet habe, musste…
Zusätze in Seifen
In Seifen kann man verschiedene Zusätze verarbeiten und jedes hat seine Berechtigung. Alles ist ein Kann, kein Muss. Jede Seifensiederin hat auch ihre speziellen Vorlieben oder etwas, das sie nicht so mag. Zusätze können Salz, Zucker, Zitronensäure, Essige, Milch, Honig, Obst, Gemüse, Ghassoul, Schokolade, Kaffe, Titandioxid, Pflanzen, Blumen, Micas uvm. sein. Ich werde nach und…
Anleitung Seife mit Blumen-Topping
Du möchtest eine Seife sieden, die an einen blühenden Garten erinnert? Diese Seife siedest du ganz normal und für das Topping benötigst du Spritztüllen. Solche, wie du sie für Torten verwendest. Du hast richtig gelesen. Das Topping wird wie bei einer Torte gespritzt. Wie das geht, das verrate ich dir in meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung. Dies war…
Zum Seife siede benötige ich diese Utensilien!
Wenn ich Seife siede, dann habe ich die Angewohnheit immer mehr Utensilien bereit zu legen, als ich in Wirklichkeit benötige. Mit meiner Auflistung und den Fotos wirst du nichts mehr vergessen. Du wirst von der Brille (die du niemals vergessen solltest) bis hin zur Zeitung an alles denken. Auch habe ich immer etwas mehr bereitliegen,…
Woher weiß ich, welche Düfte zum Seife sieden geeignet sind ?
Die Crux beim Seife sieden ist, dass man nicht jeden Duft nehmen kann. Der eine verfliegt zu schnell, die andren sind nicht laugenstabil. Schwangere müssen mit ätherischen Ölen eh vorsichtig sein und Parfümöle haben auch ihre Tücken. Also was ist nun geeignet? Das ist wohl die Frage, die man sich mit als erstes stellt, wenn…
High Oilic – was ist das denn?
High Oilic, auch h.o. abgekürzt, steht für ölsäurenreich. Damit kann man aber noch nicht wirklich etwas anfangen, wie ich finde. Wichtiger ist, was bedeutet es für eine Seife und warum ist das bei manchen Ölen besonders zu beachten? Hier erfährst du, wie du das für deine Seife nutzen kannst und was du beachten musst. Dann…
Anleitung Whipped-Soap für Seifen-Cupcakes
Mit Wipped-Soap kann ich mich auf wunderbare Art künstlerisch austoben. Bist du Sahne oder doch Seife, das ist hier die Frage? Mit Whipped-Soap schaffst du herrliche Kreationen. Ich habe u.a. meine Cupcakes damit verziert. Gesiedet habe ich meine 38. Seife am 27.09.2021. Wipped-Soap ist nichts andres als sogenannte geschlagene Seife und sie sieht tatsächlich aus…
Anleitung Seifen-Cupcakes sieden
Seifen-Cupcakes sind perfekt geeignet als Mitbringsel oder auch für Themenseifen wie Weihnachten, Ostern oder Geburtstag. Sie sind aufwendiger, da sie aus mindestens zwei verschiedenen Seifenarten bestehen. Eine Seife als Basis und oben auf eine Whipped-Soap und bei meinen Seifen-Cupcakes arbeitete ich zusätzlich noch mit Knetseife. Alles natürlich selber gesiedet. Es war meine 37. Seife und…