Haselnussmakronen – so lecker!

Mir war dieses Jahr danach, noch ein weiteres Plätzchenrezept zu machen. Ich entschied mich für Haselnussmakronen. Oblaten, Mandeln und Eier waren genug da und Zucker sowieso. Rezept für Haselnussmakronen: Ich hatte noch Oblaten mit Fünf-Zentimeter-Durchmesser übrig und so wollte ich die aufbrauchen. Normalerweise mache ich sie nur mit Drei-Zentimeter-Durchmesser. Diese Plätzchenformer möchte ich nicht mehr…

Kissinger Brötchen, denen verfällst du garantiert!

Seit nahezu 30 Jahren – vielleicht auch noch länger – gehören sie jedes Jahr auf meinen Plätzchenteller. In der Arbeit wurden sie mir immer förmlich aus den Händen gerissen. Obwohl sie viel Arbeit machen, sind sie jede Mühe wert. Jeder der sie einmal gegessen hat, will sie immer wieder essen. Da stimmt einfach alles. Weiche…

Kokosmakronen – einfach mmm!

Es macht Sinn, Kokosmakronen und Husarenkrapfen miteinander zu verarbeitent, denn für die Kokosmakronen braucht’s Eiweiß und für Husarenkrapfen Eigelb. So verschwendet man kein wertvolles Gut. Kokosmakronen waren mein persönliches rotes Tuch, denn sie wurden bei mir immer hart, egal welches angeblich geling sicheres Rezept ich in der Vergangenheit auch verwendete. Dieses Jahr endlich mein eigenes…

Weihnachtliche Schoko-Nussschnitten

Mit meinen Schokoschnitten, dem wohl vielseitigste Rezept ever, bist du das ganze Jahr gewappnet. Für jede erdenkliche Feier und mit jeder erdenklichen Ausführung ist mein Schokoschnittenrezept ein Must-have! Ich habe sie schon als Schoko-Nusskuchen auf dem Blech oder in einer Kastenform gebacken. Man kann sie auch wunderbar als Cake-Popp zubereiten (aufpeppen, wenn der Kuchen mal…

Elisenlebkuchen die dir garantiert gelingen

Mein Elisenlebkuchen-Rezept mache ich das dritte Mal und jedes Mal gelingen sie. Zudem musst du nicht wie bei andren Elisenlebkuchen-Rezepten den Teig ruhen lassen oder stundenlang in den Kühlschrank stellen. Du kannst ihn sofort weiter verarbeiten. Außerdem verrate ich dir weiter unten noch, wie meine gleichmäßig aussehen. Davor habe ich bestimmt 30 Jahre keine Lebkuchen…

Champagner-Kugeln – für den prickelnden Genuss

Für diese luxuriösen Champagner-Kugeln brauchst du nur sechs Zutaten und der Clou! Sie sind in wenigen Minuten gezaubert. Egal ob mit oder ohne Thermomix. Mit gehts’s noch ein wenig schneller. Jede einzelne Zutat kannst du austauschen – außer Butter – und somit einen andren Geschmack erzielen. Zudem verrate ich dir mein Geheimnis, wie du die…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner