Anleitung vegan Seife für Anfänger

Veröffentlicht am Kategorisiert in Seifen sieden Keine Kommentare zu Anleitung vegan Seife für Anfänger
Anfängerseife mit Ölen aus dem Supermarkt

Das ist die erste von 3 Seifen, die ich auf Anfängertauglichkeit hin gesiedet habe. Dies war meine 1. von 3 Seifen aus diesem Versuch und hier habe ich 30% destilliertes Wasser verwendet. Es war meine 43 Seife, die ich am 05.05.2025 gesiedet hatte.

Die Öle erhältst du alle im Supermarkt. Lediglich das NaOH musst du dir online besorgen. Manche Apotheken verkaufen es, andre wiederum nicht. Online ist es kein Problem. Das Rezept ist „fast“ perfekt für deine 1. Seife. Fast perfekt, deshalb, weil ich dir unten noch 2 weitere Anfängerseifen verlinkt habe und eine davon ist genau richtig, für ganz Ungeduldige.

Woran das liegt? Ich habe das Experiment mit 3 Seifen durchgeführt und bei allen Dreien habe ich unterschiedliche Mengen destilliertes Wasser genommen. Für dieses Rezept habe ich 30% destilliertes Wasser verwendet. Und das ist der Knackpunkt. Wie ich im Vergleich (das Video dazu findest du ebenfalls unten) herausgefunden habe, macht die Wassermenge viel aus. Es beeinflusst keinesfalls die Haptik, jedoch hat es immensen Einfluss darauf, wie lange du warten musst, ehe du die Seife ausformen kannst.

Im Video – in dem ich den Vergleich anstelle – siehst du, dass ich eine Seife schon nach 12 Stunden hätte ausformen können. Also einmal drüber schlafen hätte vollkommen ausgereicht. Während ich bei dieser Seife hier und mit Abstrichen, bei der Löwenzahnseife, mindestens zwei Tage warten musste, ehe die Seife halbwegs ausformbar war. Warum dies bei der Löwenzahnseife mit Abstrichen der Fall ist? Das siehst du im Seifen-Vergleich und wenn du dir meinen Text zu Löwenzahnseife, die ich unten verlinkt habe, durchliest.

Hier findest du, welche Utensilien du herrichten solltest.

Veganes Rezept:

  • 140 g Rapsöl
  • 140 g gehärtetes Kokosöl (Palmin)
  • 140 g Olivenöl hell
  • 126 g destilliertes Wasser (30%)
  • 12% ÜF/UL = 55,51 g NaOH
  • 2 Tel. Zucker
  • Duft: zusammen 12,6% Litsea Cubeba (verfärbt etwas) + Pfefferminzöl

Hinweis: Nimm für diesen Teil lieber nur 25 oder 26% destilliertes Wasser. Bitte alles in Kathrins Seifenrechner nachrechnen.

Disclaimer:

Palmin Kokosfett

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gummihandschuhe und Brille sind bei mir Pflicht. Die Brille meist nur, bis die Lauge gerührt ist.
  2. Waschbecken mit ca. 3 cm eiskaltem Wasser füllen. (So viel Wasser einfüllen, dass jedoch nichts umfällt. Dies machen wir Sieder, damit die Lauge schneller auf 30/35 Grad runterkühlt. Warten ist nicht unsre Stärke. 😅
  3. Destilliertes Wasser abwiegen und in den Laugen stabilen Eimer schütten.
  4. Salz und / oder Zucker vollständig im destillierten Wasser durch Rühren auflösen.
  5. Laugen stabilen Eimer ins Waschbecken stellen (er darf auf keinen Fall kippen!).
  6. NaOH abwiegen.
  7. Ganz sachte das NaOH ins destillierte Wasser rieseln lassen (niemals umgekehrt!) Jetzt hast du eine Lauge.
  8. Palmin abwiegen und in einem Topf auf dem Herd schmelzen lassen.
  9. Rapsöl h.o. und Olivenöl hell abwiegen und alle Öle in ein sehr großes Plastikgefäß geben (ich nehme dazu einen 3-Liter-Messbecher). Was es bei dem Rapsöl h.o. auf sich hat, das findest du hier. Deine 1. Seife wird nicht ranzig werden, wenn du Rapsöl h.o. verwendest. Mit normalem Rapsöl könnte dies bei der Menge ansonsten geschehen.
  10. Geschmolzenes, abgekühltes Palmin zu den Ölen geben.
  11. Wenn die Lauge und auch die Öle/Fette auf ca. 30/35 Grad abgekühlt sind, dann:
  12. Sieb auf den 3-Liter-Messbecher legen und
  13. sehr langsam die Lauge ins handwarme Öl laufen lassen (niemals umgekehrt!).
  14. Sachte homogen zusammenpürierten.
  15. Duft / Düfte dazugeben.
  16. Jetzt bis ins Puddingstadium weiter rühren.
  17. In die Form einfüllen.
  18. Mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Soda-Asche bildet.

Wenn du diese Seife mit 30% destilliertem Wasser siedest, dann kannst du sie erst nach ein paar Tagen ausformen. Meine hatte selbst nach 2 Wochen immer noch Druckstellen. Wenn du stattdessen 25 oder 26% destilliertes Wasser für den hellen Teil nimmst und zusätzlich für 500 g GFM 2 Teelöffel Salz dazugibst, dann kannst du sie schon nach ca. 12 Stunden ausformen. Bitte rechne es dir selbst in Kathrins Seifenrechner aus.

Du wunderst dich sicher, warum diese Seife gelblich und meine andre Seife mit den Blüten aus Knetseife so schön weiß wurde? Das liegt daran, dass ich bei der Seife mit den Blüten Titandioxid verwendet habe.

Video-Anleitung für diese Seife

Drei Seifen im Vergleich

Wie du Seifen ausformst

Natriumhydroxid – und wie du es verwendest


Hier verlinke ich zur Löwenzahnseife. Dies ist meine 2. Seife für diesen Vergleichstest.

Hier verlinke ich zur weißen Seife mit Blüten aus Knetseife. Diese Seife war die 3. Seife für diesen Test.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Seifen sieden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner