Meine To-Want-Liste 4. Quartal 2024

Veröffentlicht am Kategorisiert in Rückblicke Keine Kommentare zu Meine To-Want-Liste 4. Quartal 2024
DekoSterne aus Timo

Aktivitäten:

  1. Spanisch lernen (jede Woche mindestens 14 neue Worte). Dieses Mal mache ich es mit einem Buch, zu dem man sich Sprachdateien downloaden konnte. Ich habe erst vor ca. 3 Wochen angefangen. Wie motivierst du dich, wenn du eine neue Sprache lernst?
  2. Heute war Tag 20 meiner 90-Tage-Challenge nach Mark Lauren. Ganz klar, mein Ziel ist es alle 90 Tage zu schaffen (nachdem ich selbst mit gesund und wenig essen meine Figur nicht mehr in den Griff bekomme, muss es nun doch endlich Sport sein). Du gehörst sicher zu denen, die immer Sport machen wollen? Denn die meisten machen das ja gerne. 
  3. Da ich einen Schreibtischjob habe und bisher jahrelang meist nur an die (geschönte Zahl) 2.000 Schritte ging, ist mein Ziel pro Woche mindestens 35.000 Schritte zu schaffen. Wie schaffst du es, dass du neben einer sitzenden Tätigkeit noch genug Schritte zusammenbekommst?Hast du dafür einen Trick, der mir vielleicht helfen könnte?

Weihnachtsdekoration und Weihnachtsgeschenke:

  1. meinen Holzkranz weiß bemalen und weihnachtlich umdekorieren
  2. Weihnachtsdeko für die Diele herrichten
  3. Weihnachtsdeko für das Wohnzimmer herrichten
  4. Weihnachtsdeko für die Küche herrichten
  5. ✅ Weihnachtskarten für Freunde selber gestalten und versenden
  6. Weihnachtsengel für meinen Christbaum selber aus Fimo gestalten
  7. Kleine Weihnachtsdekos aus Fimo für meine Familie gestalten (Ich liebe Weihnachten. Vor allem, wenn die Stresszeit vorbei ist. Dieses Jahr nehme ich mir deswegen extra Ende November eine Woche frei, damit ich die Vorweihnachtszeit in Ruhe einleiten kann. Freust du dich auch schon darauf? Oder magst du lieber eine andre Jahreszeit? Ich bin gespannt auf deine Antwort.)
  8. Blogbeitrag schreiben für meine Pop-up-Karte, die ich selber plottete (natürlich mit einem youtube-Video)
  9. Blogbeitrag schreiben für eine Pop-up-Karte für Silvester

Plätzchen backen:

  1. ✅ Mein allerbestes Plätzchenrezept „Kissinger Brötchen“ backen
  2. ✅ Elisenlebkuchen backen (mit Schokoüberzug und mit Zitronenglasur)
  3. ✅ Kokosmakronen backen
  4. ✅ Haselnussmakronen backen
  5. ✅ Weihnchatliche Schoko-Nussschnitten backen (bei dem Rezept werden alle maßlos)
  6. ✅ Husarenkrapfen backen
  7. ✅ Lebkuchen backen
  8. ✅ Champagner-Kugeln drehen

DIY Seifenschalen aus Fimo gestalten:

  1. Seifenschale aus Fimo für das Küchen-Waschbecken selber machen
  2. Seifenschale aus Fimo für die Dusch-Ablage selber machen
  3. Seifenschale aus Fimo für das Schlafzimmer-Waschbecken selber machen
  4. Seifenschale aus Fimo für das Badezimmer-Waschbecken selber machen (Das hatte ich schon das ganze Jahr vor). Aber persönliche Umstände hielten mich die ganze Zeit davon ab. Nun möchte ich es endlich in die Tat umsetzen. Hast du schon mit Fimo gearbeitet? Arbeitst du mit Fimo, das an der Luft trocknet oder magst du lieber welches, das im Ofen gebrannt wird? Ich kann es kaum noch abwarten, bis ich das endlich umsetzen kann. Alles was ich dazu benötige habe ich bereits.
  5. Blogbeitrag für Seifenschale herstellen aus Fimo schreiben 

DIY Nähen:

  1. Eine Tasche für die Arbeit selber nähen (mit mehreren Fächern und Abtrennungen und Tunnelzug. Sowas habe ich auch noch nie genäht. Ich habe generell wenig Näherfahrung, um nicht zu sagen fast gar keine. Wenn es keine Youtube-Videos geben würde, dann könnte ich sowas gar nicht schaffen. Aber ich bin wohl Autodiktakt und habe mir bisher alles selber beigebracht, dank viel lesen und Youtube-Videos.)
  2. Körnerkissen nähen
  3. Utensilo für meinen Wohnzimmer-Beistelltisch selber nähen
  4. Utensilo für meinen Schminktisch selber nähen
  5. Utensilo für das Badezimmer selber nähen
  6. Seifensäckchen für Schränke nähen (gegen Motten)
  7. Blogbeitrag schreiben für die genähte Reisetasche (die mit mir nach New York durfte)
  8. Blogbeitrag schreiben für meine genähte Doppel-Crossbody-Bag (die mit mir nach New York durfte)
  9. Blogbeitrag schreiben für meine genähte Rucksack-Tasche (die mit mir nach New York durfte)
  10. Blogbeitrag für eine Geschenk-Tasche nähen

Kosmetik selber rühren:

  1. Zahnpasta selber rühren
  2. Handcreme selber rühren
  3. Handbars selber rühren
  4. roten Lippenstift selber rühren
  5. Abdeckcreme für die Augen (ganz helle) selber rühren -> (Handcreme, Handbars, ein roter Lippenstift und helle Abdeckcreme für die Augen gehen zu Neige und ich freue mich darauf, endlich wieder rühren zu können.)
  6. ✅ Blogbeitrag schreiben für DIY Deo schreiben
  7. Blogbeitrag für DIY Zahncreme schreiben
  8. ✅ Blogbeitrag Ocean-Scrub schreiben
  9. ✅ Blogbeitrag für streichelzarte Handcreme schreiben

Seife selber sieden:

  1. Seife sieden (wahrscheinlich: mit einem Einleger als Ballon am Himmel)
  2. Seife sieden Landscape Weihnachtsmotiv
  3. Ziegenmilch-Honig-Seife sieden
  4. Seife als Hausform (eventuell mit meiner bereits selbst gesiedeten Transparentseife?)
  5. Blogbeitrag schreiben für meine Transparentseife
  6. Blogbeitrag schreiben für meine Seifen-Torte

Backen und Einwecken:

  1. Blogbeitrag für meine Lieblings-Schwarzwälder-Kirschtorten-Rezept schreiben
  2. Blogbeitrag für Hollunderblüten-Sirup schreiben
  3. Blogbeitrag für Kirschsaft herstellen schreiben

verschiedene DIY-Projekte:

  1. Blogbeitrag schreiben für das Gießen meiner Kerzen
  2. Blogbeitrag für das Einrichten meiner Wohnung schreiben
  3. ✅ Blogbeitrag schreiben, was es mit dem Schrank im Gästezimmer auf sich hat
  4. Blogbeitrag für das Upsycling meines Ikea-Tisches und Beistelltisches
  5. Blogbeitrag schreiben wie ich meine eigenen Bilder auf Holz kreierte
  6. Blogbeitrag für selbst gestaltete Blumen schreiben
  7. Blogbeitrag für Deko-Herzen nähen schreiben
  8. Ein Frühjahrsgesteck aus meinen getrockneten Hortensien gestalten
  9. ✅ Mein Gästezimmer aufräumen (machst du das auch so gerne – mal wieder groß aufräumen? 😉 Wobei mein Gästezim
  10. mer jetzt nicht der Burner ist. Ich habe darin allerdings den Schrank, den mein Onkel als Schreiner-Gestellenstück machte, mit einem der Betten drinnen. Es ist auch ein Andenken an meinen Onkel, der als Missionar in Afrika eine Schreinerlehre-Schule aufbaute und leider 2001 verstarb.
  11. ✅ Garten umstechen (Garten abräumen, wie Mama sagt)
  12. Eine Stehlampe für mein Wohnzimmer selber basteln (Blumenkopf als Lampenkörper)

selbstgerührte Haarbars:

  1. ✅ Blogbeitrag über meine selbst gemachte Haarbar (die garantiert schäumt und bei der man garantiert keine „Saur Rinse“ braucht). Sie ist für feines Haar. Das Rezept hat sich in Kalifornien genauso bewährt, wie daheim, bei sehr kalkhaltigem Wasser.
  2. ✅ Blogbeitrag über meine Haarbar für trockene Haare und gestresste Kopfhaut schreiben.
  3. ✅ Blogbeitrag zu Generelles zum Haarbar rühren schreiben

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rückblicke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner