Voilà hier kommt meine geniale Seifenidee-Liste!

Veröffentlicht am Kategorisiert in Generelles zum Seife sieden 1 Kommentar zu Voilà hier kommt meine geniale Seifenidee-Liste!
Rebatched-Whipped-Soap

Du liest immer wieder von Techniken und musst dich erst umständlich durch’s Internet scrollen und du willst endlich alles auf einen Blick haben. Glückwunsch! Dann bist du hier genau richtig. Ich habe nicht nur selbst bis dato 45 verschiedene Techniken ausprobiert (aber noch immer nicht geschafft, alle online zu stellen – Schande auf mein Haupt), sondern ich liefere dir alles, was du dazu brauchst. Ich werde dich mit dem Seifenvirus infizieren (den einzigen Virus, der sich lohnt und gegen den die Apotheke kein Mittel hat). Versprochen!

Fangen wir mit den Techniken an, die ich schon online gestellt habe und arbeiten uns dann vor auf meine Seifen-To-Want-Liste oder auf die, die ich noch online stellen werde. Außerdem soll es dir die ganze Bandbreite der Möglichkeiten aufzeigen und deine Ideenmaschine anwerfen. Ich habe noch eine lange To-Want-Liste. Zeit … Ich buche Zeit und einen 48-Stunden-Tag. 🤣

Toppings

Du kannst Toppings aus Knetseife und aus Whipped-Soap gestalten. Du kannst sie spritzen (wie bei Torten), vorher in Formen gießen, sie aus nicht so gelungen Seifen ausstechen, aus Seifenabschnitten kneten und formen, sie mit gleichem Seifenleim aufspritzen oder einige Tage vorher aus extra Seifenleim spritzen. Du siehst die Möglichkeiten sind unendlich. Drum, werfe keine nicht gelungene Seife weg. Hebe Seifenabschnitte auf.

Alle Fotos sind nur von meinen eigenen Seifen und unterliegen meinem Copyright. Videos, habe ich allerdings auch von andren verlinkt. Aber dies ist dann eindeutig gekennzeichnet. Alle Seifen die ich gesiedet habe, werde ich nach und nach hier einarbeiten. Aber das geht nicht von jetzt auf gleich. 😉

Nicht wundern, wenn einige Seifen mehrmals aufgelistet sind, denn teilweise sind bei einer Seife bis zu drei Techniken (bis jetzt) zum Einsatz gekommen, wie z.B. bei meinen Cupcakes oder meiner Seifen-Hochzeitstorte (da waren es zwei) und logisch, bei allen Seifen mit Topping oder Inlays.

Knetseife selbst gesiedet und auf sogenannten Seifen-Cupcakes frappiert
Cupcake-Toppings aus Knetseife: Anleitung findest du hier
Seife mit Swirl und Himbeer-Topping aus Knetseife
Seife mit Swirl und Himbeer-Topping aus Knetseife: Anleitung hier:
Delphine, Gänseblümchen, Blumen, Callas aus Knetseife gesiedet und geformt
verschiedene Knetseifen-Toppings geformt oder ausgestochen, Anleitung hier
Wipped-Soap Christbäume
Seifen-Cupcakes mit Whipped-Soap gespritzt: Anleitung so wie hier
Seifen-Torte zur Kupferhochzeit - zum 7. Ehejahr
Seifentorte zum 7. standesamtlichen Hochzeitstag, an dem die kirchliche Trauung statt fand: Anleitung ebenfalls wie hier
Whipped Soap über Seife und unter Topping aus Knetseife
Wipped-Soap ist über dem Seifenboden und unter dem Knetseifen-Topping: Anleitung ebenfalls hier
Seife mit Topping in Spritztechnik (mit der Spritztülle) So wie hier
rot-grüne Seife mit aufgespritzten Blumenmustern
Blumen mit russischen Tüllen gespritzt und hier ist die Anleitung
Den Pinguin hatte ich vorher aus einer Seife in eine Pinguin-Silikonform gegossen gehabt
Weihnachtsseife mit Baum-Swirl und Stern. Eisscholle mit Pinguin
Eisscholle aus nicht schöner Seife ausgeschnitten. Pinguin und Stern gegossen. Grünen Baum Swirltechnik
So habe ich diese Toppings gemacht(ganz anders als üblicherweise)

Einleger

Landscape-Seife mit Mond, Vogel und Landschaft
Der Mond als Einleger

Seifen stempeln

Wipped-Soaps

Seifentorten

Seifen-Cup-Cakes

Landscape

Meine Landscape-Seife mit Mond-Einleger und Landschaft




Seifen-Dots – Polka-Dots



Knetseife

Knetseife: Blumen, Gänseblümchen, Delphine, Amyrillis
Meine Anleitung zur Knetseife findest du hier

Knetseife aus bereits gesiedeter Seife - Rebatched Christbaum, Weihnachtsmann, Sterne

Flüssigseife

Schmierseife

Meine Anleitung, wie du Schmierseife selber siedest, findest du hier.

Kernseife

Transparentseife

Hier findest du meine Anleitung für diese Transparentseife mit Stearinsäure und Sorbitol.

Hier siehst du, wo ich z.B. meine Transparentseife eingesetzt habe.

Blick in die Wolken. Seife und Transparentseife verarbeitet
Gummibärchen aus Transparentseife

Melt and Poor

Melt and Pour ist nicht interessant für Seifensieder. Melt and Poor wird aus gekaufter Gießseife hergestellt. Allerdings gibt es einige, so auch mich, die darüber zum Seife sieden gekommen sind. Bei dieser Art kauft man Glycerinseife und schmelzt sie ein. Dann gibt man ein paar Blüten rein oder drauf und verziert sie ein wenig. Man gestaltet also nur um und das mit einem gekauften Seifenstück.

HP = Hot-Process-Soup

Im Gegensatz zur „Cold Process“-Methode (CP) wird hier die Verseifung im Topf durchgeführt – meist im Crockpot, Slow Cooker oder Backofen. Dadurch ist die Seife sofort nutzbar, braucht aber trotzdem ein paar Tage zum Durchtrocknen.

Rebatched-Soap

Hier findest du meine Anleitung für eine Rebatched-Seife


Rebatched-Whipped-Soap

Rebatched-Whipped-Soap (also aus Seifenresten geschlagene Seife kreieren)

One-Pot-Soap


Swirles

Dropswirl


Butterfly


Doppelter Swirl


Dancing Funnel


Feather Swirl (kann man wunderbar Bäume für Weihnachtsseifen kreieren – habe ich gemacht)



Taiwan Swirl


Chopstick-Swirl



Peacock-Swirl


Secret-Swirl


Taiwan Peacock Soap


Ghost-Swirl


Kaleidoskop-Seifen


Carved Soap – geschnitzte Seifen


Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner